natural beauty medical beauty nail & epilation

Ein ganzheitliches Konzept natürlicher Schönheit

Die Marke PHYT’S stützt sich auf das exklusive Fachwissen, das aus der Kombination der Fähigkeiten eines Biologen und Naturheilkundlers sowie einer Kosmetikerin entstanden ist.

Phyts 1

Diese einzigartige und ursprüngliche Philosophie zeichnet sich aus durch:

  • Natürlichkeit der Produkte durch hohe Bioverfügbarkeit
  • Ein umweltfreundliches Vorgehen.
  • Eine naturheilkundlich-ganzheitliche Vision, die Gesundheit und Schönheit miteinander verbindet.
  • Die Integration von äusserer und innerer Pflege: Phytokosmetik und Nutrikosmetik
Phyts 2

Phyt’s Kosmetikprodukte bieten Ihnen und Ihrer Haut ein einzigartiges Erlebnis. Unsere Vorgaben übertreffen die Anforderungen des Cosmébio-Labels, nach welchen die Produkte zertifiziert sind. Wir bieten überwiegend Formulierungen 100% natürlichen Ursprungs an, d.h. ohne synthetische Konservierungs- und Farbstoffe sowie grösstenteils vegan. PHYT’S Hautpflegeprodukte sind Bio-zertifziert, innovativ, zuverlässig, wirkungsvoll, authentisch und ein Erlebnis für alle Sinne. Sie werden seit über 50 Jahren in unserem internen Forschungszentrum entwickelt und in Frankreich in der Nähe von Cahors in der Region Lot hergestellt - stets der Ethik getreu, die Umweltschutz und Natürlichkeit vereint. Sich für Phyt’s zu entscheiden bedeutet Wirksamkeit und Genuss für Ihre Haut bei gleichzeitigem Schutz des Planeten und der Lebewesen.

EINE ENGAGIERTE MARKE

Qualität, Rückverfolgbarkeit, kurze Lieferketten

Phyts 3

Seit ihrer Gründung ist die Marke Phyt’s natürlich und bio, umweltfreundlich und respektvoll gegenüber allem, was sie umgibt. Das Konzept zertifizierter Bio-Kosmetik erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, den wir seit je her in den Mittelpunkt unserer Strategie gestellt haben, sei es bei der Entwicklung unserer Formulierungen, der Beschaffung unserer Rohstoffe oder der Auswahl unserer Verpackungen.

Wir leben Naturschutz, kurze Lieferkette und lokale Bewirtschaftung: Die Pflanzen werden gemäss der Charta für ökologische Landwirtschaft angebaut und es werden Methoden der Agroforstwirtschaft eingesetzt.